Für den 8. September hatten wir unsere Pläne bereits einige Wochen vor dem Urlaub geschmiedet. Wir hatten uns nämlich Karten für das Musical „König der Löwen“ in Hamburg gekauft. Und da wir den Weg nach Hamburg nicht nur für das Musical zurücklegen wollten, sind wir gleich nach dem Frühstück mit dem Auto aufgebrochen. Wir hatten uns den von der Strecke her kürzeren Weg über Glückstadt ausgesucht, mussten dies aber später doch bereuen, da wir mit der Wartezeit auf die Fähre über die Elbe viel Zeit verloren haben. Wären wir wohl doch besser den Umweg über die Autobahn gefahren – naja, im Nachhinein ist man ja immer schlauer…
Endlich in Hamburg angekommen, haben wir uns spontan zu einer Hafenrundfahrt entschieden und haben eines der diversen Rundfahrtschiffe bestiegen. Die Fahrt durch den Hafen mit den dazugehörigen Erläuterungen war sehr interessant und es gab natürlich einige der großen Schiffe zu sehen.
Nach der Hafenrundfahrt haben wir die Zeit für einen ausgiebigen Spaziergang durch die Innenstadt genutzt. Natürlich hätten wir damit noch viel mehr Zeit verbringen können, aber relativ schnell war der Zeitpunkt gekommen, dass wir wieder zum Hafen zurück mussten. Denn das Musicaltheater befindet sich auf der anderen Seite der Elbe und man kann mit einer der vorhandenen Shuttle-Fähren des Theaters über die Elbe übersetzen.
Das Musical selbst war für uns alle ein tolles Erlebnis. Unsere Mitreisenden hatten es zwar schon zuvor besucht gehabt, aber diese Inszenierung kann man sich auch mehr als einmal ansehen.
Zu fortgeschrittener Stunde ging es dann wieder auf die Shuttle-Fähre und anschließend mit dem Auto zurück nach Cuxhaven. Nach einem Tag mit solch vielen Eindrücken gab es nur noch eins zu tun: ins Bett fallen!
Zurück zu Teil 3 des Reiseberichts
Weiter zu Teil 5 des Reiseberichts
No Comment