Gestern war in Düsseldorf der alljährliche Japan-Tag. Ein Highlight des Japan-Tages ist immer wieder das abendliche Feuerwerk auf den Rheinwiesen gegenüber der Altstadt. Also haben Tanja und ich uns entschlossen, nicht nur das Feuerwerk anzuschauen, sondern gleich eine Foto-Safari daraus zu machen. Was das Fotografieren von Feuerwerken angeht, für mich eine absolute Premiere.
Als erstes haben wir uns Gedanken über den Standort fürs Fotografieren gemacht. Es sollte einer sein, von dem aus man das Feuerwerk in einer ansprechenden Kulisse sehen kann. Und was liegt bei Düsseldorf in dieser Hinsicht näher als der Rheinturm. Okay, Rheinturm und Feuerwerk – wo geht man da am besten hin? Turm vor dem Feuerwerk oder dahinter? Schwierige Entscheidung. Aber dann kam uns die Idee: Im letzten oder vorletzten Jahr haben wir durch Zufall das Feuerwerk vom Südring aus gesehen. Das könnte ein guter Standort sein…
Gegen 22.00 Uhr haben wir die Fotoausrüstung gepackt und sind zum Südfriedhof nach Düsseldorf gefahren. Noch kurz über die Straße gehüpft, abgeschätzt, wo das Feuerwerk zu sehen sein wird, Stativ aufgebaut, ein paar Probeaufnahmen wegen der Belichtung gemacht und dann gewartet…
Von unserem Standort aus waren es etwa 2 Kilometer bis zum Rheinturm und 3 Kilometer bis zum Feuerwerk.
Kartenmaterial von Google
Ich denke, mit ein bisschen Übung ist im nächsten Jahr noch ein bisschen mehr rauszuholen ;-)
Pünktlich um 23.00 Uhr ging es dann mit dem Feuerwerk los. Einfach toll – 25 Minuten fantastisches Feuerwerk. Und dafür, dass ich zuvor noch nie ein Feuerwerk fotografiert habe, sind einige schöne Fotos entstanden. Hier eine kleine Auswahl:
No Comment